PHP ist eine serverseitige Skriptsprache, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webapplikationen verwendet wird. PHP wurde im Jahre 1995 erfunden und wird seitdem als freie Software (kostenlos) unter der PHP-Lizenz verbreitet. PHP ist plattform-unabhängig und die aktuelle Version ist die 5. Nach der Studie von Netcraft „PHP just grows & grows" („PHP wächst mehr und mehr") vom Januar 2013 (abgerufen am 1. Februar 2013) ist PHP die am häufigsten verwendete Sprache zum Erstellen von Webseiten. |
![]() |
Aber ist PHP für den Einsatz im Unternehmen geeignet?
Nach der Studie „The State of the Art of PHP in the Enterprise" ("Die Akzeptanz von PHP im Unternehmen") von Zend und UBM TechWeb ist die Antwort zweifellos ja. Das entspricht auch unserer Erfahrung und unseren Eindrücken.
Gewisse Bedingungen müssen jedoch sichergestellt werden, wie z. B.:
-
Man sollte die passende Entwicklungsinfrastruktur (Entwicklungsumgebung und -werkzeuge) zur Verfügung haben. Aus dieser Sicht ist der Einsatz von einem PHP-Framework sehr empfehlenswert, wenn man hochqualitative und sichere Webapplikationen erzeugen will.
-
Kompetente Entwickler sollen eingesetzt werden. PHP ist einfach zu erlernen, aber man braucht Jahre, um die Sprache zu beherrschen. Auch zu diesem Punkt liegt die Priorität auf der Software-Qualität und Applikationssicherheit.